
Diffusil Verkieselung schnell und sicher für trockene Wände
Ein typischer Bauschaden – besonders in älteren Gebäuden – ist eine fehlende oder beschädigte Sperrschicht am Fundament, wo Erdreich ans Mauerwerk grenzt. Dann dringt Wasser von unten in poröse Kellerwände ein und steigt durch so genannte Kapillareffekte nach oben. Zunächst bröckelt der Putz, langfristig bildet sich durch die permanente Feuchtigkeit Schimmel. Die langfristige Lösung ist hier eine Bohrlochsperre (Horizontalsperre).
OELLERS Diffusil ist ein hochwertiges und seit Jahren bewährtes Injektionsmittel für die nachträgliche Horizontalsperre bei aufsteigender Feuchtigkeit. Die Verkieselung dringt bis in die kleinsten Poren und Kapillare des Mauerwerkes ein und sorgt zuverlässig für eine trockene Wand. Kapillarverengend und gleichzeitig hydrophobierend, wird die Wirkungsweise deutlich gesteigert. Für ein 36er Mauerwerk benötigt man ca. 5 Liter je Meter.
